Einer der bedeutendsten Aquarellisten Deutschlands war Oskar Koller. Seine Aquarelle, die durch besondere spielerische Leichtigkeit ihren optischen Reiz auf den Betrachter ausüben, weisen handwerklich gesehen eine enorme Vielfalt an besonderen Techniken und gezielt eingesetzten Formreduzierungen aus. Gerade diese Kombination mit aussagekräftigen Farbkombinationen, sind besonders in der Aquarellmalerei. Wir begeben uns auf Spurensuche und erlernen anhand von Bäumen, menschlichen Silhouetten und Florales eine solche Kunst der Farb- und Formreduzierung zu malen.
Wie`s geht: Schritt-für-Schritt, unter genauer Anleitung von Silke Bosbach, die sich beim Malen über die Schulter schauen lässt.
Vor der Veranstaltung werden eine Materialliste und Anreiseskizzen zugeschickt. Bitte bringen Sie sich einen Imbiss mit. Gearbeitet wird in kleiner Gruppe mit maximal 7 Personen, damit eine gute Betreuung gewährleistet ist.